Als Vorsitzender des Feuerwehrverbandes Wetzlar e.V. freue ich mich über ihr Interesse an unserem Verband und seiner Arbeit, über die Sie mehr hier auf unserer Website erfahren.
Der Feuerwehrverband Wetzlar e. V. ist einer von zwei Feuerwehrverbänden im Lahn-Dill-Kreis. Unsere Mitglieder sind die Freiwilligen Feuerwehren der Städte Aßlar, Braunfels, Solms, Leun und Wetzlar, sowie die Gemeinden Bischoffen, Hohenahr, Ehringshausen, Lahnau, Hüttenberg, Schöffengrund und Sinn (Ortsteil Edingen) und Waldsolms mit ihren Feuerwehren. Sie gliedern sich in Kinder- und Jugendfeuerwehren, Einsatzabteilungen, Ehren- und Altersabteilungen, Musikabteilungen sowie den Fördervereinen.
Weiterhin sind sechs heimische Unternehmen mit ihren Werk- und Betriebsfeuerwehren in unserem Verband organisiert. Unsere Hauptaufgabe ist, das Feuerwehrwesen zu fördern und die Interessenvertretung unserer Mitgliedsfeuerwehren gegenüber den politischen Gremien auf Kreis- und Landesebene, sowie den übergeordneten Dachverbänden auf Landes- und Bundesebene zu gewährleisten. Gemeinsam mit dem Feuerwehrverband Dillkreis fördern wir die Aus- und Fortbildung der Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis.
Nur durch eine fundierte Aus- und Fortbildung im Zusammenspiel mit der technischen Ausstattung können unsere Einsatzkräfte allzeit wirksame Hilfe leisten.
Meine Bitte an alle politischen Verantwortlichen und Bürgerinnen und Bürger: Unterstützen Sie ihre Freiwilligen Feuerwehren, damit Sie auch in Zukunft auf professionelle ehrenamtliche Einsatzkräfte bauen können. Denn wir alle geben unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.
Michael Stroh
Vorsitzender Feuerwehrverband Wetzlar e.V.
7.-11. Juni
"Gemeinsam 2023" Megazeltlager am Aartalsee.
Weitere Informationen folgten bereits über den Dienstweg
Anmeldeschluss aus Einladungs E-Mail beachten!
Die offizielle Übergabe von sogenannten Bumber-Bällen für die Verbandsjugendfeuerwehren im Feuerwehrverband Wetzlar fand bereits Anfang September 2022 statt. Die Bumber-Bälle sind eine Beschaffungsaktion des Feuerwehrwehrverbands Wetzlar, welche schon vor der Corana-Pandemie angeregt und am Jahresanfang 2022 endlich verwirklicht wurde.
Nach Eingang von mehreren Angeboten wurde sich für eine Zusage bei „Huepfburg.de“ entschieden.
Die Kosten in Höhe von über 5500€ werden zu 80 % von der Leader Region Lahn Dill Wetzlar übernommen.
An dieser Stelle sagen wir herzlichen Dank.
Bei der Übergabe erkundeten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Biskirchen sofort die Spielmöglichkeiten der Bälle, mit bestem Körpereinsatz und vor allem ohne Verletzungen unter den Augen von Regionalmanagerin Mercedes Bindhardt, Mitarbeiter Simon Schulze, Verbandsjugendwart Reiner Jüngst, Stadtbrandinspektor Leun Stefan Sander, Schatzmeister Uwe Mampoteng (Verband Wetzlar), Jugendwartin Mariella Ambrosius, Stadtverordneter und ehemaliger Verbandsjugendswart Jürgen Ambrosius, sowie Betreuern der Jugendfeuerwehr und auch verschiedene Zaungästen aus der Bevölkerung.
Für die Zukunft bieten wir im neuen Jahr ein Einweisungsseminar zur Handhabung der Bälle an, damit jede Gruppe einen Ansprechpartner und Verantwortlichen dazu hat. Danach können die Bälle von den Jugendfeuerwehren für ihre Veranstaltungen ausgeliehen und benutzt werden.
Nach dem das Seminar stattgefunden hat wird es hier auf der Homepage unter der Rubrik Materialverleih entsprechende Kontaktdaten zum Ausleihen aufgeführt sein.
load from https://feuerwehrverband-wetzlar.jimdofree.com/verband/aktuelle-beiträge/